Systemische Beratung

Was ist Systemische Beratung/Therapie?
 

Wir als Systemiker*innen gehen davon aus, dass jedes Problem in einem größeren Zusammenhang steht. Statt nur auf die einzelne Person zu schauen, betrachten wir auch Beziehungen, Kommunikationsmuster und das Umfeld. Die Grundannahme: Probleme entstehen und bestehen im Wechselspiel zwischen Menschen – und genau dort können sie auch gelöst werden. Systemische Beratung ist lösungs- und ressourcenorientiert und eignet sich für Einzelpersonen, Paare, Familien und Teams, die neue Perspektiven entwickeln, Konflikte klären und Veränderungsprozesse aktiv gestalten möchten.

Vorteile der Systemischen Beratung

  • Ganzheitlicher Ansatz: Ob Stress, Konflikte oder Unsicherheiten – selten liegt die Ursache dafür allein bei Ihnen. Systemische Beratung betrachtet auch das Umfeld: Welche Dynamiken in der Familie, im Umfeld, am Arbeitsplatz spielen eine Rolle? Welche Muster wiederholen sich?
     
  • Lösungs- statt Problemfokus: Anstatt Schwierigkeiten nur zu analysieren, entwickeln wir zusammen konkrete Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten, um Probleme gezielt zu lösen.
     
  • Sie sind der/die Expert*in für Ihr eigenes Leben: In der systemischen Beratung geht es darum, Sie handlungsfähig zu machen. Mit gezielten Fragen, individuellen Methoden und einem wertschätzenden Blick auf Ihre Stärken helfe ich Ihnen, verborgene Ressourcen zu aktivieren, festgefahrene Muster zu erkennen und mutig etwas Neues auszuprobieren.
     
  • Kurze Wartezeiten: Manchmal braucht man einfach zeitnah Unterstützung. Während man auf einen kassengebundenen Therapieplatz oft monatelang warten muss, sind in der systemischen Beratung kurzfristige Termine möglich. Das liegt daran, dass es sich um eine private Leistung handelt und keine formalen Antrags- oder Genehmigungsprozesse durchlaufen werden müssen.
     
  • Absolute Vertraulichkeit: Systemische Beratung und Therapie sind vollkommen privat und vertraulich. Da sie nicht über die Krankenkasse läuft, gibt es keine Diagnosen und keine Einträge in medizinischen Akten, was besonders in sensiblen beruflichen Situationen, wie einer bevorstehenden Verbeamtung, von Vorteil sein kann. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen – ohne Umwege oder bürokratische Hürden.

 

 

 

Wann ist Systemische Beratung sinnvoll?

Systemische Beratung kann in vielen Lebenssituationen hilfreich sein, darunter:

  • Persönliche Krisen: Selbstzweifel, Entscheidungsfindung, Neuorientierung
  • Berufliche Herausforderungen: Konflikte im Job, Karrierefragen, Work-Life-Balance
  • Beziehungsprobleme: Kommunikationsprobleme, Trennung, Paar- und Familienkonflikte
  • Eltern- und Erziehungsfragen: Herausforderungen im Familienalltag, Rollenverteilung
  • Persönliche Weiterentwicklung: Stärkung der eigenen Ressourcen und Resilienz

Häufige Fragen zur Systemischen Beratung

  • Ist Systemische Beratung auch für psychische Erkrankungen geeignet?
    Nein, systemische Beratung ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht zur Behandlung psychischer Störungen gedacht. Sie eignet sich aber begleitend, um persönliche Ressourcen zu stärken.
     
  • Wie lange dauert eine Systemische Beratung?
    Die Dauer ist individuell – manche Anliegen lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen einen längerfristigen Begleitprozess.
     
  • Wer übernimmt die Kosten?
    Systemische Beratung wird nicht von Krankenkassen übernommen und ist eine Selbstzahler*innenleistung.
     
  • Ist systemische Beratung auch online möglich?
    Ja! Gerne biete ich Ihnen - wenn gewünscht - auch Onlineberatung an.

Kontakt aufnehmen

Sie möchten ein unverbindliches Erstgespräch mit mir vereinbaren? Nehmen Sie gerne über das Kontaktformular Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Sie!

©2025 Nina Dummann                                                                                                                                       Datenschutzerklärung |Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.